Wenn es um die Aufrüstung der Beleuchtung Ihres Fahrzeugs geht, sind LED-Autolichter die erste Wahl. Sie sind hell, energieeffizient und langlebig. Aber wie wählt man die richtige LED-Autobeleuchtung aus? Lassen Sie es uns gemeinsam analysieren.
Warum LED-Autobeleuchtung wählen?
Automobilhersteller setzen mittlerweile auf LED-Leuchten, da diese enorme Vorteile bei der Fahrzeugbeleuchtung bieten. Warum? LED-Leuchten sind für die Benutzer attraktiv. Erstens verbrauchen sie nur minimale Energie. Das Bordnetz Ihres Fahrzeugs muss bei der Installation von LEDs weniger Strom verarbeiten. LED-Leuchten halten im Allgemeinen viel länger als Halogenlampen. Eine LED-Lampe hat in der Regel eine Laufzeit von über 50.000 Stunden. Während eine Halogenlampe nur etwa 2.000 Stunden hält.
Aber das ist nicht alles. LED-Beleuchtung erzeugt stärkeres Licht, das den Fahrern eine bessere Sicht ermöglicht. Diese Leuchten lassen Ihr Auto nicht nur wie neu aussehen, ihr sanftes, elegantes Leuchten verbessert auch sein Erscheinungsbild. Ihre Suche nach umweltfreundlichen Autolampen sollte aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistung und Langlebigkeit mit LED-Lampen beginnen.
Welche Arten von LED-Autolichtern gibt es?
Es gibt verschiedene LED-Autolichter für bestimmte Aufgaben. Sehen wir uns die wichtigsten Arten von LED-Autolichtern an.
Scheinwerfer
LED-Scheinwerfer sind ein Wendepunkt. Diese erzeugen ein stärkeres und besser sichtbares Licht, das in seiner Leistung Halogenlampen überlegen ist. Durch die Integration von LED-Scheinwerfern verbraucht Ihr Fahrzeug weniger Kraftstoff. Bei den Scheinwerfern haben Kunden die Wahl zwischen Abblend- und Fernlicht-LEDs. Das System steuert die Scheinwerferrichtung, indem es sich an Ihrem Lenkwinkel ausrichtet, um maximale Sicht zu gewährleisten.
Informieren Sie sich vor der Installation über die spezifischen Vorschriften Ihrer Region zu Scheinwerfern. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre LED-Scheinwerfer den Beleuchtungsvorschriften entsprechen, da diese Normen für die Helligkeit der Scheinwerfer gelten.
Rücklichter und Bremslichter
LED-Rücklichter sorgen für bessere Sichtbarkeit und halten länger als herkömmliche Glühlampen. Sie schalten sich früher ein, damit die Fahrer Ihre Signale schneller sehen. Die Leistung des Bremslichts hängt oft davon ab. Ihr Fahrzeug kommt früher zum Stehen und das Kollisionsrisiko wird minimiert, da die Lichter schneller reagieren.
Sie finden Rücklichter entweder mit eigenständigen LED-Glühbirnen oder mit integrierten LED-Streifenbeleuchtungsoptionen. LED-Rücklichter verbessern sowohl die Verkehrssicherheit als auch das modische Erscheinungsbild des Fahrzeugs, unabhängig von Ihrer Beleuchtungswahl.
Blinker
LED-Blinker erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie schneller funktionieren und ein stilvolles Aussehen haben. Bei vielen Autos blinken die Blinker in einem Verfolgungsmuster nacheinander. Diese Lichter erzeugen nicht nur schöne optische Effekte, sondern leuchten auch heller und sorgen dafür, dass Ihre Signale von anderen Fahrern leichter erkannt werden.
Nebelscheinwerfer
Nebel erfordert eine spezielle Beleuchtung. LED-Nebelscheinwerfer sind optimal für Fahrten durch Nebel und Regen. Diese Lichter strahlen einen breiten Strahl aus, der starken Regen und Nebel durchdringt. Wählen Sie LED-Nebelscheinwerfer mit einem entsprechenden Strahldesign, um die bestmögliche Lichtleistung zu erzielen.
Innenbeleuchtung
Mit LEDs als Stromquelle erzielen Innenleuchten eine bessere Leistung. LED-Beleuchtung beeinflusst neben ihren Grundfunktionen auch das Erscheinungsbild der Kabine. Diese verleihen Ihrem Fahrzeug einen modernen Stil, wenn Sie sie in Ihrem Fußraum-Armaturenbrett und Ihrer Mittelkonsole platzieren. Sie können aus verschiedenen LED-Lichtfarben wählen, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Andere Beleuchtungsoptionen
Weitere Beleuchtungsfunktionen im Auto, bei denen LEDs eine herausragende Rolle spielen, sind Tagfahrlicht (DRL), Kennzeichenbeleuchtung und Unterboden-Akzentbeleuchtung. Die kleinen Leuchteinheiten tragen maßgeblich zur Sicherheit und Optik Ihres Fahrzeugs bei.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl von LED-Autolichtern
Bei der Auswahl der idealen LED-Autoleuchte geht es nicht nur darum, die hellste zu wählen. Bei Ihrer Entscheidung spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Das sollten Sie beachten:
Helligkeit und Farbtemperatur
Für LED-Leuchten wird die Maßeinheit Lumen verwendet. Je höher die Lumenzahl, desto heller das Licht. Zu viel Helligkeit kann jedoch zu Blendung führen, was für andere Fahrer gefährlich ist. Halten Sie die Helligkeitsstufe in einer ausgewogenen Position, die Ihren Fahranforderungen entspricht.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Farbtemperatur. LEDs sind in warmem Gelb (3000 K und höher) und kaltem Weiß (6000 K oder höher) erhältlich. Viele Fahrer bevorzugen für ihre Fahrzwecke eine Farbtemperatur der Scheinwerfer von etwa 5000 K bis 6000 K. Darüber hinaus priorisieren sie auch die Farbtemperatur, um Tageslicht zu imitieren und so für Klarheit auf der Straße zu sorgen.
Kompatibilität und Fahrzeugmodell
Einige LED-Leuchten funktionieren nicht mit allen Fahrzeugen. Stellen Sie sicher, dass die LEDs den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Beispielsweise passen die LEDs normalerweise in eine bestimmte Lichtkopfgröße und Fassung.
Gesetzliche Bestimmungen
Es ist wichtig, sich vor dem Upgrade über die Vorschriften in Ihrer Region zu informieren. In manchen Regionen gelten strenge Gesetze hinsichtlich der Farbe oder Helligkeit der Scheinwerfer. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, kaufen Sie immer DOT- (Department of Transportation) oder SAE- (Society of Automotive Engineers) Leuchten.
Wärmemanagement und Effizienz
Obwohl LEDs energieeffizienter sind, erzeugen sie auch Wärme. Aus diesem Grund ist Wärme ein entscheidender Faktor für ihre Leistung und Lebensdauer. Sie können eine LED mit integriertem Kühlkörper und Kühlsystem verwenden, um eine Überhitzung der LED zu verhindern, wenn Sie über eine Hochleistungslampe wie beispielsweise einen Scheinwerfer verfügen.
Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit
LED-Autolichter können harten Bedingungen standhalten. Ihre Leuchten müssen so konstruiert sein, dass sie sowohl Streusalz im Winter als auch Schmutz und Feuchtigkeit standhalten. Stellen Sie sicher, dass sie wasser- und staubdicht sind, und prüfen Sie ihre IP-Schutzart (Ingress Protection). IP67 bedeutet, dass die Leuchten den meisten Wetterbedingungen standhalten: Hohe Bewertung.
Markenreputation und Qualitätssicherung
Bleiben Sie bei seriösen Marken. Eine zuverlässige Marke bietet bessere Qualität, Garantieoptionen und Kundensupport. Es schadet nicht, vor dem Kauf immer Kundenbewertungen zu lesen. Echtes Benutzerfeedback zu den besten Produkten ist oft positiv.
Wie installiere ich LED-Autolichter?
Die Anbringung von LED-Leuchten an Ihrem Auto kann eine einschüchternde Aufgabe sein. Aber normalerweise ist es einfach. Die gängigsten Installationen können auf diese Weise bewältigt werden.
Scheinwerferinstallation
Für Heimwerker ist der Einbau von LED-Scheinwerfern keine schwierige Aufgabe. Vorhandene Halogenlampen ausbauen. Anschließend LED-Leuchtmittel in das Scheinwerfergehäuse einsetzen und festschrauben. Zum Schluss noch den Netzstecker einstecken, fertig. Denken Sie einfach daran, dass Ihre Lichter richtig ausgerichtet sind, bevor Sie sie verwenden.
Installation von Rück- und Bremslichtern
Das Ausbauen der Rücklichter ist einfach. In den meisten Fällen müssen Sie nur die Rückwand abnehmen, um an die Glühbirnen zu gelangen. Ersetzen Sie die alten Glühbirnen durch LEDs, nachdem Sie sie herausgenommen haben. Überprüfen Sie, ob die Verbindungen fest und sicher sind.
Blinkerinstallation
Der Einbau von LED-Blinkern ist wie der Einbau von Bremslichtern. Dies muss unbedingt beachtet werden, wenn Sie sequentielle oder statische Blinker installieren. Allerdings kann bei manchen Fahrzeugen ein Lastwiderstand erforderlich sein, um den Hyper-Flashing-Effekt zu verhindern.
Installation von Innen- und Akzentbeleuchtung
LED-Streifen im Auto können die Atmosphäre verbessern. Drücken Sie die Streifen an die gewünschte Stelle, beispielsweise in den Fußraum und unter das Armaturenbrett. Schließen Sie sie anschließend an eine Stromquelle an (normalerweise den Innenbeleuchtungskreis Ihres Fahrzeugs). Einfach, oder?
Häufige Probleme mit LED-Autolichtern und wie man sie behebt?
LEDs sind zwar im Allgemeinen zuverlässig, können aber Probleme aufweisen. Mit den folgenden Schritten werden einige häufige Probleme behoben.
Flackernde Lichter
Flackern ist normalerweise die Ursache dafür, dass Ihre LED nicht zu Ihrem Fahrzeug passt und nicht mit diesem kompatibel ist. Möglicherweise benötigen Sie auch einen Lastwiderstand, um das Flackern zu verhindern.
Fehlercodes und Warnungen bei defekter Glühbirne
Wenn Sie bei manchen Fahrzeugen die Originalglühbirnen durch LEDs ersetzen, werden Sie möglicherweise durch eine Glühbirnen-Warnung darauf hingewiesen. LEDs verbrauchen weniger Strom und gehen seltener kaputt. Dieses Problem lässt sich durch die Verwendung eines CAN-Bus-Decoders und eines Widerstands lösen.
Überhitzung
Wenn Ihre LEDs keinen geeigneten Kühlkörper haben, können sie überhitzen. Überprüfen Sie daher immer die Produktspezifikationen und investieren Sie in hochwertige LEDs mit optimalen Kühleigenschaften.
Schwache/ungleichmäßige Beleuchtung
Überprüfen Sie die Installation, um festzustellen, ob Ihre Lichter schwach oder ungleichmäßig sind. Dies kann auch passieren, wenn Ausrichtungen und Anschlüsse nicht korrekt sind. Überprüfen Sie, ob das gesamte System sicher und an seinem Platz installiert ist.
Wo kann man LED-Autolichter kaufen: Einkaufsführer
Beim Kauf von LED-Autolichtern gibt es mehrere gute Möglichkeiten. Ihr Ziel beim Einkaufen vom Sofa aus oder beim Besuch eines Geschäfts ist es, hochwertige Leuchten zu erhalten, die zu Ihrem Auto und Ihrem Budget passen. Lassen Sie uns das Ganze nun aufschlüsseln, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Anforderungen treffen können.
1. Online-Shops
Von zu Hause aus einzukaufen ist bequem und wenn Sie das mögen, sind Online-Shops ein guter Ausgangspunkt. Auf Websites wie Amazon finden Sie LED-Leuchten mit Benutzerbewertungen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Es verfügt über eine große Auswahl an LEDs. Es gibt tolle Angebote und es ist super einfach, die Optionen zu vergleichen. Achten Sie einfach darauf, sich die Produktbewertungen anzusehen und das Kundenfeedback zu lesen, um ein Gefühl für die Qualität zu bekommen.
Eine weitere Option ist eBay, aber Vorsicht ist geboten. Sie können einige tolle Angebote finden, prüfen Sie jedoch vor dem Kauf immer die Bewertungen und Rückgabebedingungen des Verkäufers. Sie möchten jedoch auch nicht mit einem Artikel zu einem niedrigen Preis enden, der zu Enttäuschungen führt.
Auf der anderen Seite sind Websites wie Carid oder RockAuto spezielle Websites, die sich ausschließlich mit Autoteilen befassen. Möglicherweise sind dort weniger Produkte verfügbar als bei Amazon. Aber die, die Sie bekommen, sind eher das, was Sie als Autobesitzer brauchen. Außerdem finden Sie hier die passende Beleuchtung für Ihren Fahrzeugtyp. So fällt es leicht, die richtige Passform auszuwählen.
Natürlich können Sie auch auf die Websites zuverlässiger Hersteller zurückgreifen. Große Marken wie Philips und PIAA verkaufen ihre neuesten Modelle teilweise direkt und bieten teilweise sogar exklusive Modelle an. Wenn Sie bei einer seriösen Quelle einkaufen, können Sie sicher sein, dass Sie die aktuellsten und modernsten Produkte erhalten.
2. Lokale Autohäuser
Obwohl Online-Shopping bequem ist, gibt es keinen Ersatz dafür, sich einen guten Überblick über das Angebot im Laden zu verschaffen. Um die Lichter zu überprüfen, müssen Sie zu einem Ort wie AutoZone oder O'Reilly Auto Parts gehen. Die Qualität ist sichtbar und produktkundige Mitarbeiter beraten Sie gerne. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie nicht genau wissen, wonach Sie suchen.
Das Beste am lokalen Einkauf ist, dass Sie Ihre Lichter noch am selben Tag mit nach Hause nehmen können. Kein Warten auf den Versand. Sie können auch Fragen stellen, möglicherweise zur Passform, Installation und zu Sonderfunktionen, die Sie sich wünschen.
Bedenken Sie jedoch, dass die Auswahl in den Geschäften vor Ort im Vergleich zu Online-Shops etwas eingeschränkt ist. Auch die Gemeinkosten des Ladens können dazu führen, dass die Preise etwas höher ausfallen. Wenn Sie jedoch sofort mit einem Experten erreichbar sein möchten, ist der Einkauf vor Ort eine gute Option.
3. Preisspanne für LED-Autolichter
LED-Leuchten gibt es außerdem in einer großen Preisspanne, sodass das, was Sie kaufen, möglicherweise nicht das ist, was Sie bekommen. Wenn Sie jedoch über ein knappes Budget verfügen, sind einfache LED-Leuchten bereits für 20 bis 50 US-Dollar erhältlich. Sie eignen sich hervorragend für einfache Aktualisierungen wie Innenbeleuchtung und Blinker. Erwarten Sie keine erweiterten Funktionen, aber sie werden ihren Zweck erfüllen.
Für eine bessere Leistung und Haltbarkeit benötigen Sie einen Preis zwischen 50 und 150 US-Dollar. Diese Lampen bieten normalerweise mehr Helligkeit und eine längere Lebensdauer. Der Sweet Spot ist, wenn Sie etwas mit etwas mehr Flair suchen (anpassbare Farben, sequentielle Blinker usw.).
Wenn Sie nach der besten Qualität suchen, liegt Ihr Preis möglicherweise zwischen 150 und 400 US-Dollar. Es gibt Premium-LED-Leuchten mit fortschrittlichen Spezifikationen, wie adaptive Scheinwerfer, die sich an die Straßenbedingungen anpassen, und Matrix-Strahler für bessere Sicht. Die Leuchten sind auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügen über lange Garantien, sodass Sie langfristig für Qualität bezahlen.
Denken Sie daran, je nach Komplexität der Beleuchtung Installationskosten in Höhe von 50 bis 150 US-Dollar hinzuzufügen. Für anspruchsvollere Systeme ist möglicherweise die Hilfe eines Fachmanns erforderlich, während sich manche Leuchten ganz einfach selbst installieren lassen. Dies sollte immer in Ihr Gesamtbudget einkalkuliert werden.
4. Kompatibilität
Überprüfen Sie immer, ob die LED-Leuchten, die Sie kaufen möchten, mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sind. Nicht alle Lichter sind universell. Sie möchten nichts kaufen, was nicht passt. Wenn Sie Zweifel haben, sehen Sie sich die Produktdetails an, prüfen Sie die Kompatibilitätsanleitung der Marke und wenn alles nicht hilft, können Sie sich auch an den Kundensupport wenden.
Für einige LED-Leuchten sind jedoch möglicherweise ein spezieller Adapter und zusätzliche Komponenten erforderlich, damit sie richtig passen. Stellen Sie daher sicher, dass das Modell Ihres Autos möglicherweise eine bestimmte Art von Licht benötigt, um Unsicherheiten zu vermeiden.
5. Überlegungen zur Installation
Lassen Sie uns über die Installation sprechen. Ob Innenbeleuchtung, Rücklichter oder Blinker – viele LED-Leuchten lassen sich einfach einbauen. Vorausgesetzt, Sie kennen sich mit den grundlegenden Werkzeugen aus, können Sie das wahrscheinlich. Glücklicherweise gibt es unzählige Online-Tutorials, mit denen Sie den Vorgang durchführen können.
Wenn Sie jedoch beispielsweise adaptive Scheinwerfer oder Nebelscheinwerfer einbauen möchten, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann. Die ordnungsgemäße Installation dieser Typen kann schwierig sein und eine unsachgemäße Installation kann die Leistung beeinträchtigen.
Ihre Gesamtkosten hängen davon ab, ob Sie die Installation selbst durchführen oder eine professionelle Installation durchführen lassen. Die Installation der Leuchten selbst ist günstiger, aber wenn Sie einen Experten beauftragen, müssen Sie je nach Aufwand möglicherweise 50 bis 150 US-Dollar bezahlen. Sie sollten sich also fragen, ob Sie das zusätzliche Geld für Ihre Seelenruhe ausgeben oder es einfach selbst machen möchten.
6. Garantie- und Rückgaberecht
Überprüfen Sie vor dem Kauf von LED-Leuchten alle Garantiebedingungen und Rückgaberichtlinien. Egal, an welcher Verkaufsstelle. Eine Garantiedauer von mindestens 1 Jahr schützt Sie bei Funktionsstörungen Ihrer Leuchten. Wenn Probleme auftreten, können Sie sich sicher fühlen, da Sie entweder einen Ersatz erhalten oder eine Rückerstattung beantragen können.
Sie sollten prüfen, ob der Online-Shop Rücksendungen akzeptiert, wenn sich die von Ihnen gekauften Lampen als unwirksam erweisen. Mehrere Auswahlmöglichkeiten als Backup zu haben, ist nach wie vor die sicherere Option. Der Hersteller kann seinen Direktkunden manchmal eine bessere Garantie bieten.
7. Testberichte und Bewertungen
Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Bewertungen im Kassenvorgang. Rohes Feedback von kaufenden Kunden stellt eine hervorragende Methode zur Bestimmung des Werts Ihrer Geldinvestition in Einkäufe dar. Untersuchen Sie authentifizierte Erfahrungsberichte und studieren Sie sowohl konstruktives als auch negatives Feedback von Kunden.
Die hohen Sternebewertungen deuten auf zufriedene Kunden hin. Die Bewertungen sollten über Bewertungszahlen hinausgehen. Durch das Lesen schriftlicher Testberichte erhalten Sie neben der Haltbarkeit und der Leistung in der Praxis auch spezifische Einzelheiten zur Lichtleistung. Der Vorteil der Einsichtnahme in Bewertungen schützt Sie davor, am Ende unbefriedigende Waren zu erhalten.
8. Lokal vs. Online-Kauf
Die Entscheidung, ob die Menschen vor Ort oder online einkaufen, hängt von ihrem Geschmack ab. Wenn Ihnen Geschwindigkeit oder professionelle Anleitung wichtig sind, sollten Sie die Lampen im örtlichen Handel kaufen. Sie erhalten vollen Zugriff, um die Leuchten zu prüfen, Fragen zu stellen und den Kauf abzuschließen.
Der Online-Einzelhandel ermöglicht es Kunden, in einem umfangreichen Katalog von Produkten und Marken zu stöbern. Der Vergleich der Funktionen sowie der Preise und Bewertungen funktioniert in diesem Szenario reibungslos. Online-Händler bieten neben kostenlosem Versand auch unschlagbare Angebote. Der Hauptnachteil des Online-Shoppings kann jedoch eine verspätete Lieferung Ihrer Lampen sowie ein schlechterer Kundendienst sein. Ein zuverlässiger Lieferant liefert immer mit minimalem Umsatz bis an Ihre Haustür. Wenn Sie nach einer Komplettlösung für den Kauf von LED-Leuchten für Autos und Motorräder suchen, kontaktieren Sie uns sofort für ein sofortiges Online-Angebot!
Wartung der LED Auto
otive Licht
Allerdings benötigen LED-Autolichter nur minimale Pflege. Aber Sie sorgen weiterhin für deren Unterhalt. Halten Sie die LEDs durch regelmäßiges Reinigen frei von Straßenschmutz. Reinigen Sie LED-Leuchten nicht mit starken Chemikalien, die ihre Oberfläche beschädigen können. Testen Sie die Lichter regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren.
Zusammenfassung
Durch die Umstellung auf LED-Autobeleuchtung verbessern Sie die Beleuchtung Ihres Fahrzeugs. Ihr helleres Leuchten hält länger an und verbraucht nur minimal Energie. Durch die Aufrüstung mit LED-Beleuchtung werden sowohl die Leistung als auch das Erscheinungsbild des Fahrzeugs in allen Beleuchtungssystemen verbessert, einschließlich Scheinwerfer, Rücklicht und Innenbeleuchtung. Wählen Sie geeignete LED-Leuchten aus, befolgen Sie dann die Installationsschritte und kümmern Sie sich gut um sie, damit sie einwandfrei funktionieren.
QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US